Perfektion bedeutet für uns Ziel und Wisssenschaft zugleich und jedes unserer Bikes verkörpert diese Philosophie.
Egal, was dich antreibt, unsere Innovationen begleiten dich auf deinem Weg.
Passendes Zubehör gehört zum Raderlebnis fast ebenso sehr wie das Rad selbst. Für nahezu alle Einsatzbereiche haben wir deshalb ein großes Sortiment an speziellem Fahrradzubehör dauerhaft im Angebot. Beleuchtung, Schlösser, Schutzbleche und vieles mehr rüsten dich und dein Rad aus, für den täglichen Einsatz in der City. Rucksäcke und spezielle Radtaschen helfen dir, das Wichtigste mit auf Tour zu nehmen. Radcomputer, GPS Geräte, Rollentrainer und nicht zuletzt passende Sporternährung sind ideales Equipment um sportliche Ambitionen gezielt zu verfolgen. Passendes Werkzeug, Pflegemittel und Pumpen halten dir auf Tour und in der Werkstatt den Rücken frei und helfen, das geliebte Rad professionell in Stand zu halten.
Ein Fahrrad ist mehr als die Summe seiner Teile. Und nicht jeder Radfahrer muss alle technischen Details am Rad verstehen um sich am Radfahren selbst zu erfreuen. In unserem umfangreichen Sortiment an Fahrradteilen von den wichtigsten und beliebtesten Marken finden aber nicht nur ambitionierte Experten hochwertige Nachrüst- oder Tuningteile um noch das letzte bisschen Fahrperformance aus dem Rad zu kitzeln. Auch Gelegenheits-Schrauber auf der Suche nach dem nötigen Ersatzteil finden zielsicher die richtigen Reifen, Schläuche, Bremsbeläge oder Antriebsteile in verschiedenen Qualitätsstufen.
Radfahren bedeutet draußen aktiv zu sein. Wer seinem Körper zum Teil sportliche Leistungen abverlangt und gleichzeitig nicht nur den Elementen sondern auch dem eigenen Fahrtwind trotzen möchte, der stellt neben ästhetischen auch besondere funktionelle Anforderungen an seine Bekleidung. Ganz besonders, wenn, wie beim Radfahren, der ganze Körper nicht immer gleichmäßig in Bewegung ist. Moderne Radbekleidung kann auf diese Herausforderung antworten. Mit Schnitten, die perfekt zur Position auf dem Rad passen. Mit atmungsaktiven, winddichten oder wasserdichten Materialien. Und nicht zuletzt mit speziellen Bekleidungsstücken wie gepolsterten Radhosen, Helmen oder Schuhen, die Komfort und Sicherheit beim Radfahren gezielt verbessern.
Wer von maximaler Trail-Performance und top Komfort spricht, meint vermutlich das Stereo ONE22 Race. Denn wir haben wegen ihrer Zuverlässigkeit und ihres weiten Übersetzungsbereichs die legendäre Shimano XT 12-Gang Schaltung verbaut. Außerdem kraftvoll und gleichmäßig verzögernde hydraulische Scheibenbremsen, ebenfalls von Shimano. Das Ergebnis: absolute Präzision und Kontrolle, bergauf wie bergab. Die RockShox Recon Gold Luftfedergabel und der Deluxe Select+ Dämpfer schlucken gemeinsam sämtliche Schläge weg wie nichts – für 1a-Fahrkomfort. On top haben wir dem Set-up einen Fulcrum Laufradsatz hinzugefügt und Maxxis Reifen aufgezogen. Und es gibt eine versenkbare Sattelstütze von CUBE mit dazu, die noch besseres Handling auf steilen Trails verspricht. Bleibt die Frage, wo der nächste Trail-Trip hingeht?Wie bei allen unseren Rahmen geht es auch beim Stereo ONE22 um 1a-Performance bei zugleich so wenig Gewicht wie möglich. Klingt unmachbar? Keineswegs. Durch den Einsatz dreifach konifizierter Rohrsätze wurde effizient Gewicht gespart, und zwar ohne Einbußen in Sachen Stabilität und Steifigkeit. Eine ausgeklügelte Kombination aus konifiziertem Steuerrohr und Boost 148 Hinterbau sorgt für optimierte Lenkpräzision und höchste Pedaliereffizienz. Dazu kommen unsere Efficient Trail Control Kinematik, eine 130 mm Federgabel und die Agile Trail Geometry für ein stabiles, kontrolliertes Handling, immer und überall. Unser SizeSplit System umfasst sogar eine XS-Variante mit 27.5 Zoll Laufrädern für kleinere Fahrer, die auf maximale Performance nicht verzichten wollen.Rahmen: HPA Advanced Hydroform, ATG, ETC 4-Link, AXHGabel: RockShox Recon Gold RL Air, Tapered, 15x110mm, 130mmDämpfer: RockShox Deluxe Select+, 190x45mm, Rebound Adjust, LockoutDämpferinformation: Top: 40x8mm, Bottom: 22x8mmSteuersatz: VP Tapered, Top Zero-Stack 1 1/8" (OD 44mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (OD 56mm)Vorbau: Newmen Evolution 318.4, 31.8mmLenker: Newmen Evolution SL 318.25, 760mmGriffe/Lenkerband: ACID React ProSchaltwerk: Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-SpeedSchalt/(Brems-)hebel: Shimano Deore SL-M6100, Rapidfire-PlusBremsen: Shimano BR-MT500, Hydr. Disc Brake (180/180)Innenlager: Shimano BB-MT500PA, 92mm PressfitKassette: Shimano Deore CS-M6100, 10-51TKette: Shimano CN-M6100Kurbelgarnitur: Shimano FC-MT511, Boost, 30TLaufradsatz: Fulcrum Red 77, 28/28 Spokes, 15x110mm / 12x148mm, Tubeless ReadyReifen: Maxxis Forekaster, EXO, Tubeless Ready, 2.35Sattel: Natural Fit Venec LiteSattelstütze: CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mmSattelklemme: CUBE Screwlock, 34.9mmGesamtgewicht: 14,5 kgMax. Systemgewicht: 115 kgLänge / Breite / Höhe (in m): 1.62 x 0.26 x 0.83
Das Bike ist vor allem bei Cross-Country-Rennen im Einsatz. Die Rennen finden meist statt auf:
wenig asphaltierten Straßen
Waldwegen
Feldwegen
Kieswegen
Wiesenwegen
Wegen mit kleineren Steigungen und Abfahrten
Bei Cross Country Mountainbikes stehen vor allem eine gute Manövrierfähigkeit und Kraftübertragung bei geringem Gewicht und sportlicher Sitzposition im Vordergrund.
Das All Mountain Bike ist für ein möglichst großes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten in den Bergen konzipiert. Es eignet sich für
einfache und längere Touren im Flachland (aufgrund der leichten Bauweise mit ca. 10 – 14 kg)
Bergauffahrten
Bergabfahrten auf leichten und mittelschweren Trails
Kleine Sprünge und Drops
Das Enduro Bike liegt von den Eigenschaften zwischen dem All Mountain Bike und einem Freeride Mountainbike. Es ist für einen noch größeren Einsatzbereich konzipiert:
schnellere Abfahrten als das All Mountain Bike
höhere Sprünge als das All Mountain Bike
leichteres Bergauffahren als mit dem Freeride Mountainbike
Bergab ähnelt es den Fahreigenschaften eines Freeride Mountainbikes. Dafür wurde der Federweg verlängert und das Enduro hat breitere und griffigere Reifen.
Das Downhill Mountainbike ist dafür gemacht
so schnell wie möglich anspruchsvolle Trails mit starkem Gefälle und Hindernissen zu überwinden.
Die Form des Downhill Mountainbikes ist unverkennbar: geringer Lenkwinkel und komplett gesenkter Sattel, für einen optimalen Schwerpunkt.
Dieser Mountainbike-Typ ist mit 18 kg recht schwer, da der Rahmen stabil sein muss, um der hohen Belastung bei extremen Sprüngen standzuhalten. Die Reifen sind dick und griffig. Bergauffahren ist mit dem Downhill Mountainbike quasi unmöglich.
Das Downhill Mountainbike ist dafür gemacht
so schnell wie möglich anspruchsvolle Trails mit starkem Gefälle und Hindernissen zu überwinden.
Die Form des Downhill Mountainbikes ist unverkennbar: geringer Lenkwinkel und komplett gesenkter Sattel, für einen optimalen Schwerpunkt.
Dieser Mountainbike-Typ ist mit 18 kg recht schwer, da der Rahmen stabil sein muss, um der hohen Belastung bei extremen Sprüngen standzuhalten. Die Reifen sind dick und griffig. Bergauffahren ist mit dem Downhill Mountainbike quasi unmöglich.
Diese Internetseite benutzt Cookies, um Ihren Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.